Security Training & Consulting
Staatlich geprüfter Berufspädagoge – Zertifizierter Ausbilder in der Luftsicherheit – Zertifiziert (Europ. Inst. FIB) – Dipl. Psychologischer Fachberater (Europ. Inst. FIB)
- Aviation Security Trainer
- Geprüfter Berufspädagoge







Über zwei Jahrzehnte Aus und Fortbildung in der Sicherheit
Ihr sicherer Partner für eine zuverlässige Zukunft.
Schulung/ Beratung/ Operative Analyse
Die DeCaS ist nicht nur Ihr Wegweiser, sondern auch Ihr Weggefährte!
Zugangskontrolle
Erlernen Sie die Grundlagen der Zugangskontrolle, von physischer Kontrolle bis zur Röntgenbildauswertung. Meine Schulungen helfen Ihnen, Gefahren präzise zu erkennen und Ihre Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren.
Berufs & Ausbildungspädagogik
Überall auf der Welt geht es im Kernbereich der Luftsicherheit um die Gefahrenabwehr, damit sich Fluggäste, das Flugpersonal und alle anderen Menschen in und um die Luftfahrt sicherer fühlen. Ich unterstütze diesen Bereich seit über 20 Jahren in der allgemeinen Sicherheit und seit 15 Jahren im Schwerpunkt der Aviation Security.
Über zwei Jahrzehnte Aus und Fortbildung in der Sicherheit
DeCaS Sicherheitskonzepte
Erfahrungswert im Bereich der Luftsicherheit als Ausbilder/ Berater und Führungskraft, mit ständigem und unmittelbarem Praxisbezug “Einsatznah“ seit. 19 Jahren.

Aviation Security
Schulungen und Beratungen
Überall auf der Welt geht es im Kernbereich der Luftsicherheit um die Gefahrenabwehr, damit sich Fluggäste, das Flugpersonal und alle anderen Menschen in und um die Luftfahrt sicherer fühlen. Ich unterstütze diesen Bereich seit über 20 Jahren in der allgemeinen Sicherheit und seit 15 Jahren im Schwerpunkt der Aviation Security. Mein Ziel ist es, mit persönlicher und beruflicher Integrität alle Beteiligten durch Beratung, Schulungen, Entwicklung und Weiterbildung zu unterstützen.
Schulungen und Beratungen zu Kapitel 11 der DVO(EU) 2015/1998
- Service & Consulting für Zulassungsvorbereitungen und interne Qualitätsaudits aller Beteiligten der sicheren Lieferkette der:
- Fracht und Post
- Bekannte Versender
- Reglementierte Beauftragte
- Transporteure
- Bordvorräte, Flughafenlieferungen:
- Reglementierte Lieferanten
- Bekannte Lieferanten
- Umschulungen, Prüfungsvorbereitungen und Rezertifizierungsvorbereitungen
- Prüfungsvorbereitung durch eine Prüfungssimulation (Theorie und Praxis), mit anschließender Bewertung und Besprechung
- Qualitätskontrollen/Sicherheitskontrollen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung in allen Bereichen
- Rezertifizierungsvorbereitung Aviation Security:
- Röntgenbildauswertung
Berufspädagogik
Überall auf der Welt geht es im Kernbereich der Luftsicherheit um die Gefahrenabwehr, damit sich Fluggäste, das Flugpersonal und alle anderen Menschen in und um die Luftfahrt sicherer fühlen. Ich unterstütze diesen Bereich seit über 20 Jahren in der allgemeinen Sicherheit und seit 15 Jahren im Schwerpunkt der Aviation Security. Mein Ziel ist es, mit persönlicher und beruflicher Integrität alle Beteiligten durch Beratung, Schulungen, Entwicklung und Weiterbildung zu unterstützen.
Schulungen und Beratungen zu Kapitel 11 der DVO(EU) 2015/1998
- Service & Consulting für Zulassungsvorbereitungen und interne Qualitätsaudits aller Beteiligten der sicheren Lieferkette in den Bereichen:
- Fracht und Post
- Bekannte Versender
- Reglementierte Beauftragte
- Transporteure
- Bordvorräte und Flughafenlieferungen:
- Reglementierte Lieferanten
- Bekannte Lieferanten
- Umschulungen, Prüfungsvorbereitungen und Rezertifizierungsvorbereitungen
- Prüfungsvorbereitung durch eine Prüfungssimulation (Theorie und Praxis) mit anschließender Bewertung und Besprechung
- Qualitätskontrollen und Sicherheitskontrollen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung in allen Bereichen
- Rezertifizierungsvorbereitung Aviation Security:
- Röntgenbildauswertung
Fit für die Prüfung
Hilfreiche detaillierte Planung und Vorbereitung
Wie wertvoll eine detaillierte Planung und Vorbereitung des Lernmanagements sein kann und welche Faktoren dazu beitragen, wird hier durch langjährige Erfahrungen als Ausbilder und Prüfer in zahlreichen Einsätzen und Funktionen vermittelt. Das Ziel ist die Bekämpfung von Prüfungsangst und die Motivation, sich den realistischen Anforderungen zu stellen, ohne sich von unlösbaren Aufgaben entmutigen zu lassen.
Für die schriftliche Prüfung, z. B.:
- Lernmethoden
- Fragen richtig lesen und verstehen
Praktische Lerntipps, z. B.:
- Konzentration und persönliche Fokusstrategien
- Maßnahmen zur gezielten Auswertung der Praxisteile
- Störfaktoren und negative Einflüsse erkennen und beseitigen (Eliminierung von Ablenkungen)
- Methodisches und gezieltes Einsetzen der richtigen Instrumente
- Sich von Anfang an der Herausforderung stellen (keine selbsterfüllende Prophezeiung)
Kontrollen mit und ohne Technik
Ausbildung der Kontrollen mit und ohne Technik
Zugangs- und Eingangskontrollen von Personen und Material (Waren, Post und Fahrzeuge)
Für die Schulung jedes Personals, das als Kontrollkraft mit technischer Ausrüstung arbeitet, ist eine spezielle Bedienerschulung und Einweisung unverzichtbar. Hilfsmittel wie Röntgenprüfanlagen und Zugangskontrolltechniken (z. B. Torbogensonden und Metalldetektoren) werden vermehrt in Ministerien, Botschaften, Konsulaten, anderen Behörden, der Industrie und nicht zuletzt in Banken eingesetzt, um die Erkennungsleistung des Sicherheitspersonals zu erhöhen. Die Ausbildung der Mitarbeitenden im Umgang mit dieser Technik ist daher ein entscheidender Faktor, um das Sicherheitssystem als Ganzes zu optimieren.
Ausbildungen und Schulungen für Zielgruppen und Einsatzorte wie:
- Sicherheitsdienstleister
- Wirtschafts- und Industriesicherheit
- Objekte und Einrichtungen mit Gefährdungsstufen
- Binnen- und Seehäfen sowie Bahnhöfe
- Lager, Logistik- und Transportunternehmen
- Veranstaltungen und Events
Schulungen von Kontrollen mit und ohne Technik im Bereich der Anlieferung von Sendungen und Materialien, wie beispielsweise Brief-, Post- und Paketkontrollen:
- Grundlagen der manuellen Kontrolle und der Röntgenkontrolle
- Röntgenbildauswertung (CBT und praktische Schulungen an Röntgenanlagen)
- Aktive und latente Gefahren durch Brief- und Paketbomben
- Schulung über den Aufbau von Brief- und Paketbomben für präventive und Echtzeit-Maßnahmen
- Einweisung in die Röntgentechnik und den Strahlenschutz
Grundinhalte und Themen des Seminars:
- Verbotene Waffen gemäß WaffG und Grundkenntnisse der Sprengstoffkunde
- Gegenstände, die zu gefährlichen Waffen zweckentfremdet werden können
- Das Gefüge und Zusammenspiel an einer Kontrollpassage/-schleuse
- Technische Hilfsmittel wie Metalldetektoren und Röntgentechniken sowie physische Kontrollen von Personen und deren mitgeführten Taschen/Gegenständen
- Besonders wichtig: Die ständige Eigensicherung bei den Kontrollmaßnahmen
- Schulungen gemäß den Anweisungen der ortsspezifischen Erfordernisse
- Operativ angepasste Schulungen gemäß der Gefahrenlage
- Fortbildungsmaßnahmen zu den oben aufgeführten Inhalten und Themen
„Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Empfehlungen und Würdigungen, die uns von Unternehmen ausgesprochen wurden. Erfahren Sie, wie unsere Leistungen geschätzt und weiterempfohlen werden.“
Empfehlungen und Würdigungen unserer Klienten
im Namen der Flughafen Sylt GmbH und aller Teilnehmenden möchte ich Ihnen für die
ausgezeichneten Führungskräfteseminare, die Sie am Flughafen Sylt durchgeführt haben, unseren tiefsten Dank und größte Anerkennung aussprechen. Ihre Expertise im Bereich moderner Führungskompetenzen und Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte auf eine verständliche und ansprechende Weise zu vermitteln, haben bei allen Beteiligten einen nachhaltigen und positiven Eindruck hinterlassen.

Flughafen Sylt GmbH
Beurteilung der Führungskräfteseminare von Herrn Carpar
Herr Deniz Carpar, der nunmehr bereits seit einigen Jahren die Grundschulung und Weiterbildung der Luftsicherheitskräfte der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung federführend leitet, hat sich als Garant für ausgezeichnete Ergebnisse und höchste Qualität — nicht nur in der Theorie der Schulung — herauskristallisiert.

CONDOR Schutz- und Sicherheitsdienst GmbH
Referenzschreiben für Herrn Deniz Carpar
ich möchte mich als Inspektionschef im Namen des Trainingsteilnehmers Oberleutnant Rahn, eingesetzt in der Ill. Inspektion als Hörsaalleiter für Luftsicherheit und Gefahrgut, für die hervorragende Kooperation und die weit über das übliche Maß hinausgehende Einsatzbereitschaft bedanken.
Herr Carpar, Sie haben die Ausbildung Kurs 01-2020 der Luftsicherheitsassistenten und der Kontrollkräfte für Fracht und Post bei der Flugbereitschaft BMVg Köln mit außergewöhnlicher Fachkenntnis, tadellosem Charakter und duréhgehend hoher Qualität durchgeführt.

Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr
Danksagung Luftsicherheitsassistenten und Kontrollkräfte für Fracht und Post